Die Adria gilt als eines der schönsten Segelreviere für Charter Crews. Die Windverhältnisse sind in den üblichen Segelmonaten moderat, die Lufttemperaturen sind angenehm und das Wasser hat Badetemperatur. Dazu bietet die kroatische Küste eine sehr schöne Landschaft

Klima in Kroatien

Klima in Kroatien

Klima, Wind und Wetter an der Küste in Kroatien

Das Klima in Kroatien ist „mediterran“, also trockene und heiße Sommer und im Winter auch mal kühles und feuchtes Wetter. Die Küste Kroatiens gilt als eines der sonnenreichsten Reviere in Europa! Man zählt häufig über 2500 Sonnenstunden pro Jahr, das Wasser hat von Mai bis Oktober gute Badetemperatur. Für die Yachtcharter Kroatien kann man sich auf diese Werte in etwa einstellen:

Klimastatistik für Kroatien

Die langjährigen Temperaturmittel sehen so aus:

Monat Luft Wasser
April 21 17
Mai 23 20
Juni 29 23
Juli 29 24
August 29 24
September 25 23
Oktober 22 21
Für einen Segeltörn in der Adria bieten sich die Monate April bis einschließlich Oktober an, selbst Ende Oktober ist es häufig noch sehr angenehm und das Wasser noch warm.

Die Winde schwanken im üblichen Bereich, also im Sommer eher mal schwächer, im Frühjahr und Herbst kann es auch mal kräftiger wehen.

Die Wahl der Ankerbucht sollte selbstredend nach dem jeweiligen Wind erfolgen:

Der Maestrale (auch Maistral genannt)

Dieser Wind ist nicht zu verwechseln mit dem "Mistral" des Rhonetals in Frankreich, der ist ja sehr zickig!

Dies ist der übliche und vorherrschende Schönwetterwind und wird Sie während der Yachtcharter in Kroatien häufig begleiten. Er beginnt am späten Vormittag und hält bis zum Abend durch mit Windstärken so bis 4 Beaufort. Tiefblauer Himmel, kaum Wolken, Seglerherz, was willst Du mehr! Der Maestrale ist ein thermischer Wind, seine Entstehung verdankt er der schnelleren Lufterwärmung über Land als auf See. Somit strömt die Luft über Land nach oben, weht in den unteren Schichten von See auf Land und im oberen Bereich fließt die Luft wieder auf See. Es entsteht dadurch eine schöne Winddynamik für Segler, die von ca. 10 Uhr bis 18 Uhr anhält. 

Der gegenteilige Effekt ist häufig in schwacher Form nachts zu beobachten: Der Burin, ein nächtlicher Landwind, der durch die schnellere Abkühlung der Landmasse gegenüber dem Meer entsteht.

Der Jugo 

Hier zieht schlechteres Wetter auf, er weht aus Südost. Zunächst entwickelt sich ein schwüles Wetter, gefolgt von Regen und einem starken Wind, bis zu 7 Windstärken. Es dauert ein-zwei Tage, dann ist der Jugo in Kroatien vorbei. Allerdings kann er im Frühjahr und im Herbst auch mal kräftiger und länger wehen.

Die Bora

Dieser Wind, weiblich, ist gefährlich, aber gottlob recht selten. Die Bora weht aus Nordost und kommt aus sprichwörtlich heiterem Himmel! Bis zu 9 Beaufort in den Fallböen am Festland. Sie entsteht durch einen großen Luftdruckunterschied zwischen  dem Wasser und dem Gebirge. Es dauert meist nur einen Tag, dann ist es vorbei mit der Bora und der Wind ist wieder moderat.

Wetterinformationen für die Yachtcharter in Kroatien

Sehr gute Informationen liefern folgende Webseiten:

http://meteo.hr/index_en.php

Klimastatistik für Kroatien

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Temperatur Tag111214172225282826211713
Temperatur Nacht56811151821221814107
Sonnenstunden p. Tag457791011119753
Regentage1110977433691113
Wassertemperatur131314151822232422211815
Bora-Tage im Monat864210102356

Büro München

PCO Yachting
Landsberger Str. 155
80687 München
Telefon: 089 2112 9828
Fax:     089 2112-9828-9
E-Mail info@pco-yachting.com

Büro Kiel

PCO Yachting
Teplitzer Allee 16-18
24146 Kiel
Telefon: 0431-7197970
Fax:     0431-7197973