Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Die Marina di Bonaria liegt im Süden Sardiniens an der 156.000 Einwohnerstadt Stadt Cagliari - die Hauptstadt der autonomen Region Sardinien.
Yachtcharter Cagliari
Sardinien ist nach Sizilien die größte Insel im Mittelmeer und bei Seglern aus aller Welt ein beliebtes Ziel. Die Insel liegt über 200 Kilometer vom italienischen Festland entfernt und verläuft auf einer Länge von 1.848 km in einer geraden Linie. Viele Inseln und Buchten prägen die sardische Küste, und Küstenabschnitte wie die wunderschöne Costa Smeralda oder auch die Costa Paradiso sind die schönsten Aushängeschilder für die Küstenlandschaft vor Sardinien. Aber auch Hafenstädte wie Cagliari haben die Küste bekannt gemacht.
Cagliari ist eine kleine sehr malerische Stadt, in der es einiges zu sehen gibt. Schauen Sie sich die Kathedrale Santa Maria di Castello an, und auch die Basilika und die Bastion San Remy sind einen Besuch wert. Von Castello, der Altstadt von Cagliari aus, können Sie den ganzen Golf von Cagliari überblicken und diesen Panoramablick sollten Sie sich auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Von Cagliari aus gibt es viele interessante Ziele für Segler. Wenn Sie einen längeren Törn planen, dann bietet sich die Südostküste von Sardinien an. Von Cagliari segeln Sie immer in östlicher Richtung bis nach Villasimius und erleben auf dieser Reise die schönsten Strände und Buchten, die zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln einladen. Wenn Sie sich bei einem Segeltörn von Cagliari aus für einen Törn in südwestlicher Richtung entscheiden, dann kann Sie die Reise unter anderem nach San Pietro führen. Auf diesem Törn erwarten Sie ebenfalls viele Naturschönheiten und einmal mehr traumhaft schöne Strände.
Eine Woche kann Ihre Reise an der Westküste vor Sardinien dauern und wenn Sie diese Richtung bei einer Yachtcharter Cagliari wählen, dann sollten Sie unter anderem auch in Alghero vor Anker gehen. Alghero hat eine der schönsten historischen Altstädte an der sardischen Küste. Bummeln Sie durch die engen Gassen und kaufen Sie sich in den kleinen pittoresken Läden ein schönes Andenken an die Reise. Alghero wird auch die Korallenstadt genannt, und Sie können in der Altstadt viele Schmuckgeschäfte finden, die handgearbeiteten Schmuck aus Korallen anbieten. Auch die Ostküste hat ihre Reize. Sie können zum Beispiel nach Olbia segeln und dort am Abend einen kleinen Bummel über den Corso Umberto machen.
Sardinien ist klimatisch eine Bilderbuch-Insel: Milde Winter an der Küste, heiße Sommer und dazwischen ein blühendes Frühjahr und ein toller Spätsommer.
Wenn Sie zum Hafen Cagliari auf Sardinien mit dem PKW anreisen möchten gibt es mehrere Haupt - Fährverbindungen zwischen dem italienischen Festland und Sardinien. Die nördliche Fährverbindung ist von Genua nach Sardinien etwas weiter südlich liegt die toskanische Hafenstadt Livorno oder von Piombino das ist etwa auf der Höhe der Insel Elba.
Falls Sie mit dem Flugzeug nach Sardinien fliegen möchten: Der Hafen von Cagliari ist nur ca. 12 km vom Aerport Cagliari entfernt. Sie können auch über die etwas entfernteren Aerports Olbia oder den Aerport Alghero anreisen. Es gibt täglich u. a. regelmäßige Busverbindungen nach Cagliari.
Sardinien kann man auf zwei Wegen bequem erreichen: Mit dem Flugzeug oder gemütlich über eine der vielen Fährverbindungen
Die Marina di Carloforte liegt neben dem Ort Carloforte (ca. 6.500 Einwohner) auf der kleinen Insel San Pietro etwa 10 km von der Südwestküste von Sardinien entfernt.
Kleine Hafenstadt an der Ostküste von Sardinien, in der Nähe befinden sich die berühmten Strände im Golf von Orosei
Der italienische Hafen Alghero liegt nord-westlich auf der Insel Sardinien, auch bekannt unter dem Namen "Klein Barcelona". Die Küste um Alghero bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm: Felsen, Grotten und lange Strände.
Die Yachten in Cagliari
Büro München
PCO Yachting Landsberger Str. 155 80687 München Telefon: 089 2112 9828 Fax: 089 2112-9828-9 E-Mail info@pco-yachting.com
Büro Kiel
PCO Yachting Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973