Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Mallorca hat 41 Yachthäfen, aber der Hafen von Puerto Portals ist mit Abstand der Edelste unter den Häfen. Puerto Portals liegt an der südlichen Küste der größten Baleareninsel und wird von passionierten Seglern in einem Atemzug mit den Yachthäfen von Monte Carlo und Marbella genannt. Wer mit seinem Schiff im Hafen von Puerto Portals vor Anker gehen will, der muss viel Geld mitbringen, dafür kann man aber die riesigen Yachten der Superreichen sehen.
Puerto Potals
Der Hafen von Puerto Portals liegt zwischen Palma und Andratx, erbaut wurde er 1986 und es finden im Hafen von Puerto Portals rund 670 Schiffe einen Liegeplatz. Die Ansteuerung von Puerto Portals ist denkbar einfach und auch Anfänger können ohne Probleme in den Hafen einfahren. Am Tag weist ein auffallender weißer Kontrollturm den Seglern den Weg, und bei Dunkelheit ist die Hafeneinfahrt durch Leuchtfeuer gut zu erkennen. Allerdings ist im Hafen von Puerto Portals am Abend sehr viel los und es ist nicht immer ganz so einfach, die Lichter der Restaurants und Kneipen von den Leuchtfeuern zu unterscheiden. Untiefen und Riffe sind aber nicht zu befürchten.
Auch wenn ein Liegeplatz in Puerto Portals nicht gerade günstig ist, der Service den der Jachthafen bietet, ist mehr als nur gut. Es gibt für den Skipper und seine Crew Duschen und Toiletten, mehrere Restaurants und Bodegas mit ausgezeichneter Küche, Tankmöglichkeiten für Diesel und Benzin sowie Strom- und Wasseranschlüsse direkt am Steg. Außerdem bietet Puerto Portals einen Schiffsausrüster und auch eine Reparaturwerft, und die Marina wird zudem Tag und Nacht durch einen Sicherheitsdienst und auch durch zahlreiche Videokameras überwacht.
Wer an der Küste vor dem edlen Fischerdorf segelt, der bekommt leider keine allzu schönen Landschaften zu sehen, denn die unmittelbare Küste vor Puerto Portals besteht in der Hauptsache aus Hotels und Appartementhochhäusern. Alle, die aber weiter raus fahren, die werden die schroffen und steilen Klippen sehen und es gibt einige schöne versteckte Buchten mit kleinen Sandstränden. In den Buchten darf geankert werden, und wer ein Sonnenbad nehmen will oder schwimmen und schnorcheln möchte, der wird an dieser Stelle der Küste Glück haben.
Für viele Crews ist es das Ziel, Mallorca in der Charterwoche zu umrunden. Zu Recht! Es ist gut zu schaffen und der Törn ist sehr abwechslungsreich.
Mallorca ist die größte und auch die beliebteste Ferieninsel der Balearen, und auch wenn es ums Segeln geht, dann ist Mallorca eine der Topadressen im Mittelmeer. Wer die Insel mit dem Segelschiff erkunden möchte, der sollte in Palma starten
Can Pastilla ist ein bei Seglern sehr beliebter Hafen unweit von Palma de Mallorca, der Hauptstadt der größten Baleareninsel. Von Can Pastilla aus gibt es viele Möglichkeiten sich die Küste anzusehen und vom Boot aus zeigt sich vor allem Palma von einer ganz neuen, sehr reizvollen Perspektive.
Die Bucht von Pollensa gehört zu den schönsten und sichersten Segelrevieren auf Mallorca. Nicht umsonst sind dort besonders viele Segelschulen zu finden, denn die See vor Pollensa ist ruhig und geschützt, die Winde sind leicht.
- keine Treffer -
Büro München
PCO Yachting Landsberger Str. 155 80687 München Telefon: 089 2112 9828 Fax: 089 2112-9828-9 E-Mail info@pco-yachting.com
Büro Kiel
PCO Yachting Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973