Nutzen Sie im Yacht-Datenblatt den Button "merken, vergleichen und teilen".
Yachtcharter Trogir: Wunderschön gelegen mit einer malerischen Altstadt präsentiert sich Trogir als einer der reizvollsten Ausgangshäfen in Kroatien. Der Flughafen Split ist nur ca. 5 km entfernt von Trogir.
Trogir
Segelyacht trifft Weltkulturerbe: Es ist die besondere Mischung, die Trogir für Segler in Kroatien so reizvoll macht. Die Yachthäfen liegen genau gegenüber der Altstadt und ist mit einem kleinen Spaziergang bequem zu erreichen. Dort wartet ein mittelalterlicher Stadtkern mit schönen Gassen und Plätzen auf Entdeckung. Schöne Sache!
Vor der Küste von Trogir zu segeln, heißt immer Abwechslung und wunderschöne Panoramabilder. Ein schönes Ziel für die Yachtcharter Trogir ist die Insel Korčula und wenn Sie zur kleinen Insel segeln, dann sollten Sie es nicht versäumen, den Ort Vela Luka zu besuchen. Die Promenade am Hafen wird von Palmen gesäumt, am Kai liegen bunte Fischerboote und besonders am Abend lohnt es sich, durch den Hafen zu bummeln und in einem der kleinen Restaurants zu essen und ein Glas Wein (oder Wasser) zu trinken. Von Korčula aus geht es dann weiter zur Insel Vis, die schon auf den ersten Blick sehr beeindruckend ist. Am Hafen steht eine mächtige Festung, in der heute das Fischereimuseum zu finden ist. An der Uferpromenade laden Restaurants und Cafés zu einer kleinen Pause ein und wenn es Ihre Zeit zulässt, dann sollten Sie die Blaue Grotte besuchen.
Trogir wurde auf einer künstlich angelegten Insel erbaut und ist mit einer Brücke mit dem Festland verbunden. Die Altstadt von Trogir ist sehr klein und gemütlich eng. Täglich gibt es einen Markt, an der südlichen Uferpromenade befinden sich viele Cafés und Restaurants, die einen schönen Blick auf den kleinen Kanal haben, in dem die Segelyachten für die Charter ab Trogir ihren Liegeplatz haben.
Besuchen Sie gern die weiteren Katamarane sowie Motor- und Segelyachten von Yachtcharter Kroatien.
Die Adria gilt als eines der schönsten Segelreviere für Charter Crews. Die Windverhältnisse sind in den üblichen Segelmonaten moderat, die Lufttemperaturen sind angenehm und das Wasser hat Badetemperatur.
Kroatien hat ein gutes Verkehrsnetz. Die Straßen sind in einem guten Zustand, es gibt auf den moderne Autobahnen (Maut).
Die Führerscheinvorschriften für Segler und Motorbootfahrer in Kroatien sind ähnlich wie in Deutschland
Die Hafengebühren in Kroatien sind ein wichtiger Posten bei der Törnplanung und für die Kalkulation der Bordkasse.
Viele Charter-Crews würden sicher gern einmal an einer Regatta teilnehmen. Es ist eben sehr spannend, sich mit anderen zu messen und gleichzeitig in der Gruppe viel Spaß am Abend und auf der Bahn zu haben.
Die Kroatische Zentrale für Tourismus in Zagreb hat eine wunderbare Broschüre für Segler und Motorsegler veröffentlicht.
Šibenik ist ein netter Ausgangshafen in der Mitte der kroatischen Adriaküste. Die Marina Mandalina liegt geschützt in einem Seitenarm der Mündung der Krka.
Wenn man die Küstenstraße von Trogir Richtung Sibenik fährt, so sieht man hinter jeder Biegung wunderschöne Buchten und Ankerplätze.
Da Split sehr gut mit dem Flugzeug erreichbar ist, sind die Marinas in der Nähe sehr beliebt. Die ACI-Marina Split, Kastela und Trogir sind von hier aus bequem und in kurzer Zeit zu erreichen
Rogocnica bietet sich für eine Yachtcharter in die Kornaten an, hier sind Komfort und schöne Umgebung vereint.
Direkt in der Nähe des Flughafens Split-Kaštela liegt der Ort Kaštela. Für Chartercrews ist dieser Ausgangshafen ausgezeichnet gelegen, man kommt in wenigen Minuten zum Schiff.
Die Inselwelt der Kornaten besteht aus über 1200 Inseln. Es ist ein fantastische Segelrevier mit hunderten von Buchten und Ankerplätzen
Die Hafenstadt Trogir ist ein wunderschöner Ausgangspunkt für die Erkundung der Küste Mitteldalmatiens. Man fühlt sich sofort versetzt ins Mittelalter. Die Altstadt ist für jeden Mantel- und Degenfilm geeignet, die Palmen an der Hafenpromenade geben der gesamten Stadt ein orientalisches Flair.
Moderne Marina vor den Toren der historische Stadt Trogir. Der Hafen liegt auf der Festlandseite des Ortes, er ist ruhig gelegen und gut geeignet für den Start in die Inselwelt Dalmatiens. In 5 bis 10 Minuten sind Sie zu Fuß in der Altstadt.
Die im Jahre 2014 neu eröffnete SCT Marina Trogir liegt direkt neben der ACI Marina auf dem ehemaligen Werftgelände. In den nächsten Jahren wird die Marina zu einem sehr komfortablen Standort für Segelyachten bis zu 25 m ausgebaut. Darüberhinaus werden 30 Liegeplätze für Megayachten von 25 m bis zu einer Länge von 120 m geschaffen.
Hier sind alle Yachten aufglistet, die in Trogir für die Yachtcharter zur Verfügung stehen.
Büro München
PCO Yachting Landsberger Str. 155 80687 München Telefon: 089 2112 9828 Fax: 089 2112-9828-9 E-Mail info@pco-yachting.com
Büro Kiel
PCO Yachting Teplitzer Allee 16-18 24146 Kiel Telefon: 0431-7197970 Fax: 0431-7197973